Vosskamp.de

Vosskamp.de

Fotos (Fotokurs-Duisburg + Wellenfangen), Fahrrad, SUP und mehr

SUP

Stand-Up-Paddeling – SUP Einfach auf ein Board stellen und mit dem Paddel über das Wasser gleiten. Es ist wirklich einfach, wenn man sich ein wenig an das Kippeln gewöhnt hat. Laufen musste man ja auch...

Fahrrad

Fahrradfahren ist für mich Alltag. Den Weg zur Arbeit und zurück, Einkaufen, Treffen mit Leuten und einfach (fast) alles erledige ich mit dem Rad. Das Auto wartet geduldig, bis es irgendwann wieder aktiviert wird. Für...

Wellenfangen

Wellenfangen? – Was für ein seltsamer Name! Eigentlich gar nicht. Ich habe diesen Namen kreiert, als ich meine erste Foto-Website erstellt habe und einen Namen brauchte. Fotografieren heißt, mit Licht zu malen oder das Licht...

SUP

Stand-Up-Paddeling – SUP

Einfach auf ein Board stellen und mit dem Paddel über das Wasser gleiten. Es ist wirklich einfach, wenn man sich ein wenig an das Kippeln gewöhnt hat. Laufen musste man ja auch lernen und es klappte nicht von Anfang an.

Das SUPpen ist aber besonders entspannend, weil der ganze Körper bewegt wird und man sich in der freien Natur bewegt.

Fahrrad

Fahrradfahren ist für mich Alltag. Den Weg zur Arbeit und zurück, Einkaufen, Treffen mit Leuten und einfach (fast) alles erledige ich mit dem Rad. Das Auto wartet geduldig, bis es irgendwann wieder aktiviert wird.

Für mich ist das Fahrrad gelebter Umweltschutz, mentale und körperliche Gesundheit für mich und Andere. Warum für Andere? Weil mein Fahrrad weder Abgase noch nennenswerten Lärm verursacht und Feinstaub und Co. sind auch nur marginal vorhanden. Das Fahrrad ist für mich das wirtschaftlichste und logischste Verkehrsmittel. Es gibt nichts, was günstiger wäre und es ist sicher logisch, das Tempo vom Laufen mit dem Fahrrad zu vervielfachen, ohne dabei hunderte von Kilos zusätzlich zu bewegen, wie das mit einem Auto geschieht.

Sind Autos daher schlecht? Nein, aber in vielen Fällen durch das Fahrrad als besseres Fortbewegungsmittel ersetzbar.

Wellenfangen

Wellenfangen? – Was für ein seltsamer Name!

Eigentlich gar nicht. Ich habe diesen Namen kreiert, als ich meine erste Foto-Website erstellt habe und einen Namen brauchte. Fotografieren heißt, mit Licht zu malen oder das Licht einzufangen. Licht entsteht durch elektromagnetische Wellen. Wellen? – Einfangen? – Wellenfangen!

Fotokurs-Duisburg

Unter Fotokurs-Duisburg.de biete ich seit über 10 Jahren Fotokurse für Neulinge und Fortgeschrittene an. Hier wird es weitere Infos geben, sobald die Programmierung abgeschlossen ist.

Vorab aber Folgendes: Coronabedingt füge ich die Kurse derzeit nach wie vor nur draußen und mit Einzelpersonen oder sehr kleinen Gruppen durch. Anfragen gerne per Mail.

Ein Kurs dauert ca. 3 Stunden und kostet 60 EUR. Treffpunkte und -zeiten können wir individuell abstimmen.

FOTOGRAFIE – KUNST ODER HANDWERK?

Beides! – Denn zunächst einmal ist es ein Handwerk. Ich muss wissen, was ich am Bild verändere, wenn ich hier oder dort eine Einstellung vornehme. Dabei geht es nicht nur um heller oder dunkler, schärfer oder diffuser, viel oder wenig Schärfentiefe. Es geht auch darum, zu lernen, wie man sicher auf sich ändernde Umgebungen reagiert, mit verschiedenem Licht zurechtkommt und vieles mehr. Das ist erst einmal Handwerk.

Darüber hinaus geht es aber auch darum, den richtigen Bildausschnitt zu finden, Lichter und Schatten zu sehen und vielleicht auch zu setzen. Eine Bildidee im Kopf in die Realität umzusetzen, die Szenerie aufzubauen und das Bild richtig zu komponieren. Das ist Kunst.

Beides zusammen ist Handwerkskunst!